Frage:
Was für Tanzformen gibt es noch ?
anonymous
2006-12-15 17:50:37 UTC
Ich weiß, das es zu mindestens zwei Oberbegriffliche gibt:
1. Standardtänze: Walzer, Foxtrott, ...?
2. latein-amerikanische Tänze: Tango, Samba, Rumba, ...?
und
3. afrikanische Tänze: ....?
4. ...?
Sechs antworten:
ranzbulette
2006-12-15 17:53:38 UTC
balett, modern dance
Tokki
2006-12-19 08:43:53 UTC
Es gibt auch sogenannte "Historische Tänze", die aktuelle Tanzforschung (z.B. Lieven Baert, Belgien) hat Tänze, die bis bis zur Burgunderzeit zürückreichen rekonstruiert, danach folgt der Renaissance-Tanz (die Arme werden noch nicht benutzt, außer zum Fassen oder zum Werfen der Dame, z.B. in der "Volta", die Füße stehen noch parallel bis ganz leicht auswärts gerichtet), dann der Barocktanz (höfischer Tanz), der eine ausgefeilte Notationsschrift (von Beauchamps) verwendet, die Füße stehen rechtwinklig auswärts gedreht, es gibt Regeln für die ornamentale Benutzung von Händen und Armen, die Tanzschrift setzt die Schritte genau auf die Musik (die Melodie ist immer mit angegeben); Tanzarten sind z.B. Gavotte, Courante, Menuett, Sarabande, Loure, Gigue, Canarie etc. Die Schritte gehen auf die "Spitze" (für klass. Tänzer: Nur auf die 3/4spitze), also auf den Ballen. Es gibt in dieser Zeit alles vom choreographierten Solotanz bis zu Gruppen/Reihen und - Contratänzen. Ab etwa 1730 degeneriert der höfische Tanz langsam, die Profis trennen sich von der Hofgesellschaft, der Berufstanz in Form des Klass. Balletts entsteht.
Sunny
2006-12-17 06:56:56 UTC
Gardetänze. Da gibt es zwei Kategorien. Einmal nur Marsch und d dann Marsch-Polka.
anonymous
2006-12-15 17:58:38 UTC
Bauchtanz?
anonymous
2006-12-15 17:55:09 UTC
hip hop dance
anonymous
2006-12-15 17:51:25 UTC
.breakdance.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...